taloriveniq Logo

taloriveniq

Datenschutzerklärung

taloriveniq - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die taloriveniq GmbH. Als Anbieter einer Finanzplattform für Budgetkommunikation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die taloriveniq GmbH, Yorckstraße 26, 95030 Hof, Deutschland. Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@taloriveniq.com oder telefonisch unter +49304441664.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen der Plattform, Zugriffszeiten und -häufigkeit

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift - nur bei freiwilliger Angabe über Kontaktformulare oder Registrierung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Technische Daten verarbeiten wir aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und funktionsfähigen Webauftritt. Kontaktdaten verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrages.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetkommunikations-Plattform
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Technische Administration und Sicherheitsüberwachung
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff

Eine Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Insbesondere geben wir Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir diese weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich
  • Eine gesetzliche Verpflichtung erfordert die Übermittlung
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Finanzdienstleistungen:

Da unsere Plattform im Finanzbereich tätig ist, unterliegen wir besonderen Sicherheitsanforderungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt. Partner und Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

5. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

1

Technische Logdaten: 7 Tage

Server-Logfiles und technische Zugriffsdaten werden nach einer Woche automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung rechtfertigen.

2

Kontaktdaten: 2 Jahre

Daten aus Kontaktanfragen bewahren wir zwei Jahre auf, um bei Rückfragen angemessen reagieren zu können. Danach erfolgt die automatische Löschung.

3

Vertragsdaten: 10 Jahre

Aufgrund handelsrechtlicher Bestimmungen müssen Vertragsdaten und buchhalterische Unterlagen zehn Jahre aufbewahrt werden.

6. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Automatisierte Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtungen aller Dienstleister
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige interne und externe Sicherheitsaudits

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationswege mit. Es empfiehlt sich, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets über unsere Website abrufbar. Bei Fragen zu Änderungen oder zum Datenschutz generell stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzfragen

taloriveniq GmbH
Yorckstraße 26
95030 Hof, Deutschland

Telefon: +49304441664
E-Mail:

Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.